• 5. Dezember 2024

    In der November-Ausgabe des Magazins von Swiss Drink hatten wir die Möglichkeit, einen Rückblick zu unserem Mehrweg-Event im September 2024 zu schreiben. Unser Fazit: Mehrweg ist die Zukunft. Zudem konnten wir unsere Zusammenarbeit mit Swiss Drink aufzeigen und auf unser Engagement für einen Schweizer Mehrweg-Verband verweisen. Swiss Drink unterstützt diese Idee. zum Artikel (pdf) [...]

  • 4. Dezember 2024

    In der neuen Genossenschaft koordinieren wir die verschiedenen Interessengruppen und setzen uns für ihre Interessen ein. Unser Ziel ist es, zusammen mit unseren Partnern eine nachhaltige Mehrweg-Kette von Glasverpackungen im Kanton Waadt aufzubauen, die sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch nachhaltig ist.   Zwischen Juni und Dezember 2023 wurde im Rahmen des Pilotprojekts ça Vaud l’retour [...]

  • Pilotprojekt für mehr Mehrweg in der Schweiz

    18. November 2024

    Ende Oktober waren wir mit unserem Pilotprojekt für mehr Mehrweg «ça Vaud l'retour» beim Showcase 2030 in Lausanne – ein Treffen, das sich dem Thema «Suffizienz durch Innovation» widmete. Um ein effizientes System für Mehrweg mit Glas aufzubauen, sind nicht nur Innovationen bei den Produkten, sondern auch bei der Organisation des gesamten Ökosystems erforderlich: [...]

  • 4. November 2024

    Ende Oktober trafen sich fast 50 Branchen-Vertreter*innen, um die Gründung eines Schweizer Mehrweg-Verbandes zu diskutieren.

  • 13. September 2024

    Nach drei Jahren intensiver Arbeit an unserem Projekt «Au REverre» für mehr Mehrweg mit Glas in der Schweiz steht fest: Es braucht eine Plattform, die alle zusammenbringt, die sich für Mehrweg in der Schweiz engagieren und interessieren. So können Anliegen gemeinsam und mit einer Stimme in die Politik getragen und ein schweizweit einheitliches und [...]

  • Beim Schweizer Mehrweg-Event gab es interessante Diskussionen.

    5. September 2024

    Am 4. September trafen sich mehr als 100 Stakeholder aus dem In- und Ausland in Biel, um am 2. Schweizer Mehrweg-Event konkrete Aktionspläne für die Wiederverwendung von Verpackungen in der Schweiz zu erarbeiten. Am Ende wartete eine kleine Überraschung: der Startschuss für eine schweizweite Mehrweg-Bewegung. Denn für mehr Mehrweg in der Schweiz braucht [...]

  • Motionen Kreislaufwirtschaft

    28. Juni 2024

    In den letzten Tagen wurden vier wichtige eidgenössische Vorlagen eingereicht: 👉 Das Postulat 24.3380: "Massnahmen zu Förderung, Recycling und Wiederverwendung «ReUse» von Mehrwegverpackungen" von Maya Graf im Ständerat. 👉 Die Motion 24.3319: "Kämpfen wir gegen Littering und Kunststoffverschmutzung mit einer umfassenden Verpackungsregulierung" von Florence Brenzikofer im Nationalrat. 👉 Motion 24.3407: "Schliessung von Vetropack in [...]

  • Au REverre – die Initiative für mehr Mehrweg in der Schweiz in Le Temps

    2. Juni 2024

    In "Le retour vers le passé des bouteille" erklärt unsere Projektleiterin Martina Rapp, warum es wieder mehr Interesse in der Schweiz für Mehrweg mit Glas gibt. Auch unser Pilotprojekt "Ça Vaud l'retour" findet Erwähnung. vers l'article dans "Le Temps"

  • Martina Rapp – Mehrweg

    21. Mai 2024

    Anlässlich der Schliessung des Vetropack-Glaswerkes in St. Prex, erklärte unsere Projektleiterin Martina Rapp am 20. Mai 2024 auf SEIDISERA, warum es für die Schweiz Sinn machen würde, auf Mehrweg mit Glas zu setzen. Auch unser Partner Hervé Le Pezennec von Réseau Consignes kam zu Wort. zum Radiobeitrag (ab Minute 20)