5. Januar 2023
Ende 2022 erklärte unsere Projektleiterin Martina Rapp und unser Geschäftsfürer Daniel Ziegerer unser Projekt in einem Interview im Bieler Tagblatt und auf Canal3. "Waschen statt bei 1500 Grad einschmelzen" Im Interview mit Jérôme Léchot erklären Projektleiterin Martina Rapp und Geschäftsführer Daniel Ziegerer unser Projekt "Au REverre", mit dem wir uns für mehr Mehrweg in [...]
21. Dezember 2022
Von 2. bis 3. Februar 2023 trifft sich die Schweizer Bier- und Getränkebranche in Aarau. «Au REverre» ist als Programm-Partner mit von der Partie. Wir organisieren eine Veranstaltung zum Thema «Nachhaltig positionieren, Kund/innen binden, lokal wirtschaften – Warum Mehrwegflaschen wieder im Trend sind». In den letzten Jahrzehnten ging der Anteil an Mehrwegglasflaschen in der Schweiz [...]
28. November 2022
Treffen Sie das Team von Au REverre am 30. November 2022 um 18.30 Uhr am Circular Wednesday im Restaurant Ecluse. Ist Mehrwegglas besser für die Umwelt? Warum gibt es in der Schweiz kaum Mehrweg? Das werden einige der Themen an diesem Abend sein. Es wird aber auch konkreter, denn mit Mehrweg können Produzent/innen ihre Klimabilanz [...]
28. Juni 2022
Rund 30 Akteur/innen trafen sich am 28. Juni 2022 in Renens, um die Umsetzung einer Wiederverwendungskette für Glas in Gang zu bringen. Mit dabei waren Vertreter/innen aus der Glasverpackungsbranche, der öffentlichen Verwaltung, Hersteller und Händler.
24. Mai 2022
Mit einem Roundtable zum Thema «Glasflaschen wiederverwenden statt recyclen?» starteten wir am 24. Mai 2022 das Projekt Au REverre in der Deutschschweiz. Expertinnen und Experten der Getränkeindustrie diskutierten die Frage, wie ein Mehrwegsystem für Glasflaschen eingeführt werden kann. Denn die aktuellen Debatten über Klimaschutzmassnahmen, steigende Rohstoffpreise und das wachsende Interesse an Kreislaufwirtschaft geben den [...]
19. Januar 2022
Am Mittwoch, den 19. Januar 2022, wurde das Projekt zur Einführung eines Mehrwegsystems für Glas in der Romandie mit einer Online-Gesprächsrunde lanciert. An der Diskussion nahmen rund 15 Akteure/innen verschiedener Branchen teil: Getränkehersteller, Vertreterinnen und Vertreter der öffentlichen Verwaltung und von Nichtregierungsorganisationen, Leiterinnen und Leiter von Pfandflaschen- und Cateringunternehmen, Forscherinnen und Forscher etc. Themen [...]
NewsAlexandre2023-12-18T14:20:59+01:00